Unser Programm ist immer bunt, vielseitug und familienfreundlich
Wir laden euch herzlich zu einem abwechslungsreichen und familienfreundlichen Programm ein! Neben mitreißender Musik bieten wir auch den "Rattenfänger" – ein interaktiver Programmpunkt, der sowohl kleine als auch große Kinder begeistert.
Gründer und Leiter des Ensembles ist Taravas der Spielmann. Der studierte Komponist und leidenschaftliche Musiker ist seit den frühen 2000er Jahren als Berufsmusiker, Instrumentallehrer und Buchautor mit dem Schwerpunkt „Alte Musik“ tätig. Gemeinsam mit einer bunten Vielfalt an Künstlern zieht er mit Angerspil durch die Lande. Weitere Informationen zu den Künstlern von Angerspil findet ihr unter dem Menüpunkt "Akteure".
Bereits im Duo bieten wir:
- historische Musik auf verschiedensten Sackpfeifen, Nyckelharpa, Gesang, Cister, Flöten, Drehleier, Trommel, Schalmeien, Pommer etc.
- Kinderprogramm mit dem "Rattenfänger".
Weitere Akteure und Programmpunkte (ab Trio):
- zusätzliche Musiker*innen
- Gaukelei
- Märchen
- Theater
- Stelzenlauf
Kurzbeschreibungen der Programmpunkte:
Musik
Stimmungsvolle und laute Melodien wechseln mit feineren Klängen aus dem Morgen- und dem Abendland, höfischen Tänzen und (un)züchtigen Liedern. Dargebracht auf Sackpfeifen, Schlüsselfidel, Cister, Schalmeien, Flöten, Trommeln und dergleichen mehr. Unsere Musik ist gemafrei.
Kinderanimation - "Rattenfänger"
Beim "Rattenfänger" schlüpfen wir in andere Kostüme und erzählen die Geschichte des "Rattenfängers von Hameln". Anschließend ziehen wir, begleitet von Musik, eine kleine Runde mit den Kindern über den Platz. Anders als beim Rattenfänger von Hameln bringen wir die Kinder unversehrt zurück zu ihren Eltern.Zum Abschluss tanzen wir gemeinsam und verteilen weiße Ratten (Schaumzucker) an die die Kinder. Möglich ab Duo Besetzung.
Märchen: wahre Begebenheiten aus dem Märchenland
Einige vom uns wohnen im Märchenland. Genauer gesagt im Zauberwald, welcher sich im Märchenland befindet.
Was wir dort alles erlebt haben, gibt es in unseren Erzählungen zu hören. Sowohl als Walking- Act als auch für kleine Bühnen, Nischen etc. geeignet.
Gaukelei und Narretei
Bühne frei für Gaukelei. Ball-Jonglage, brennende Keulen, Diabolo, das Rollbrett des Todes und vieles mehr gibt es zu bestaunen, wenn unsere Gaukler ihre Künste darbieten.
Stelzenlauf
Hoch hinaus wollte sie, unsere Stelzenläuferin. Und so macht sie sich auf und zieht in verschiedenen fantastischen Kostümen über das Gelände.
Theater - "Neidhartspiel"
In Form eines nicht ganz so ernsten Schauspiels, bei dem die eine oder andere Rolle vertauscht ist, gibt es das "Neidhartspiel" um die amüsante Tragödie des Herrn Neidhart und das erste Veilchen des Frühlings zu sehen.